Turnusmäßige Wartung
Für einen unserer langjährigen Industriekunden haben wir die turnusmäßige Wartung eines Schraubenverdichters durchgeführt. Der Kunde vertraut seit vielen Jahren auf unsere zuverlässige Betreuung seiner Kälteanlagen – und das aus gutem Grund: Regelmäßige Wartung sorgt nicht nur für Betriebssicherheit, sondern senkt auch die Energiekosten.
Warum der Ölwechsel so wichtig ist
Ein Schraubenverdichter ist das Herzstück großer Kälteanlagen. Er verdichtet das Kältemittel über zwei rotierende Rotoren, die präzise ineinandergreifen. Dabei übernimmt das Öl mehrere Aufgaben: Es schmiert die Lager, dichtet den Verdichtungsraum ab und führt gleichzeitig Wärme ab.
Mit der Zeit verliert das Öl jedoch seine Qualität – es altert, verschmutzt und kann dadurch die Effizienz des Verdichters deutlich mindern. Wird das Öl nicht regelmäßig gewechselt, steigt der Energieverbrauch und das Risiko von Lagerschäden oder Undichtigkeiten nimmt zu.
Effizienz, die sich bezahlt macht
Durch die regelmäßige Wartung und den rechtzeitigen Ölwechsel bleibt der Verdichter sauber, läuft ruhiger und arbeitet mit optimalem Wirkungsgrad. Für unseren Industriekunden bedeutet das: planbare Wartung, weniger Stillstand und dauerhaft geringere Energiekosten.
Bilder zum Projekt
Weitere Projekte
- Für einen Industriekunden führten wir die turnusmäßige Wartung eines Schraubenverdichters inklusive Ölwechsel durch. Sauberes Öl sorgt für geringeren Energieverbrauch, ruhigen Lauf und eine längere Lebensdauer der Anlage.
- Bei einem Neubau einer Lüftungsanlage übernahmen wir die Montage und Verrohrung der Klimakomponenten. Trotz enger Platzverhältnisse wurden alle Kupferleitungen präzise installiert – sauber, zuverlässig und termingerecht umgesetzt.
- Bei einer größeren Verbundanlage führten wir einen Verdichtertausch durch. Nach Stickstoff-Druckprüfung, Evakuierung und Neubefüllung lief die Kälteanlage wieder zuverlässig –schnell, präzise und ohne lange Ausfallzeit umgesetzt.






